Prags Sehenswürdigkeiten ..
Startseite › Sehenswürdigkeiten
Prag Sehenswürdigkeiten - 25 mögliche Aktivitäten
- - Zuletzt aktualisiert:
Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der 25 besten Sehenswürdigkeiten in Prag eintauchen und entdecken Sie, was die goldene Stadt für Reisende bereithält.
Prag, die zeitlose Hauptstadt Tschechiens, ist ein Schatzkästchen voller Geschichten, das Besucher in seinen Bann zieht und mit jedem Kopfsteinpflaster, jeder verwinkelten Gasse und
jedem gotischen Turm eine neue Seite seiner reichhaltigen Vergangenheit offenbart.
Diese Stadt der hundert Türme, bekannt für ihre malerischen Aussichten und ihre mittelalterliche Pracht, strahlt eine unvergleichliche Romantik aus, die Künstler und Träumer gleichermaßen inspiriert.
Top 3 Touristen-Attraktionen in Prag:
In diesem Artikel präsentieren wir dir die 25 besten Sehenswürdigkeiten in Prag, die dir während deiner Städtereise unbedingt erkunden solltest. Die 3 beliebtesten Aktivitäten sowie einen Geheimtipp haben wir dir vorab zusammengefasst:
Unser Geheimtipp:
Street Food im Viertel Trastevere!
Lernen Sie das malerische Viertel Trastevere mit einem lokalem Guide besser kennen. Während dieser Food-Tour testen Sie sich durch sämtliche römische Spezialitäten. Wer italienisches Essen liebt ist hier genau richtig!
Die 25 beliebtesten historischen Sehenswürdigkeiten, Gebäude, Denkmäler und Aktivitäten in Prag
1. Prager Burg (Pražský hrad) - Stadtteil
Die Prager Burg, eine der besten Sehenswürdigkeiten in Prag, welche seit über tausend Jahren über die Dächer der tschechischen Hauptstadt wacht, ist ein architektonisches und kulturelles Meisterwerk, das die reiche Geschichte der tschechischen Monarchie widerspiegelt.
Als größtes geschlossenes Burgareal der Welt umfasst sie Paläste, Kirchen, Höfe und Gärten, die nahtlos die verschiedenen architektonischen Stile vom Mittelalter bis zur Neuzeit verbinden.
Besucher können durch den Königspalast wandeln, die Kronjuwelen bestaunen und im Goldenen Gässchen in die Welt der Handwerker und Alchemisten eintauchen.
Besonders eindrucksvoll ist der Veitsdom, der mit seinen bunten Glasfenstern und der majestätischen Architektur die spirituelle Atmosphäre der Burg prägt.
2. Karlsbrücke (Karlův most)
Die Karlsbrücke, sie zählt zu den ältesten Steinbrücken in ganz Europa und ist ein monumentales Zeugnis der mittelalterlichen Baukunst und ein zentraler Punkt in der Prager Stadtlandschaft.
Die Karlsbrücke verbindet nicht nur physisch zwei wichtige Stadtteile, sondern steht auch als Symbol für die Verbindung von Geschichte, Kultur und lebendiger Gegenwart.
Ebenso wie viele andere Prager Steinbrücken, ist auch diese gesäumt von Statuen, welche wichtige Säulen der tschechischen Geschichte und des Glaubens darstellen.
Das sanfte Echo der Schritte auf den Steinen, die Klänge der Straßenmusiker und der Blick auf die vorbeiziehenden Boote auf der Moldau schaffen eine fast magische Atmosphäre, die besonders im Morgengrauen oder bei Abenddämmerung zu spüren ist.
3. Altstädter Ring (Staroměstské náměstí) mit der astronomischen Uhr
Der Altstädter Ring, in der Altstadt Prags ein Highlight in Prag, ist ein lebendiges Freilichtmuseum der Architektur. Der Platz ist umgeben von beeindruckenden historischen Gebäuden im Stil der Gotik und Renaissance.
Die astronomische Uhr, ein Meisterwerk der mittelalterlichen Uhrmacherkunst, fasziniert mit einem komplexen Ballett mechanischer
Figuren, das jede Stunde eine Menschenmenge anzieht.
Rings um den Platz finden Besucher zahlreiche Cafés und Boutiquen, die zum Verweilen einladen, während die Kirchtürme über ihnen wachen.
4. Veitsdom (Katedrála svatého Víta)
Der Veitsdom, erbaut im Jahre 1344 ist eine Kathedrale und ein Wahrzeichen gotischer Schönheit.
Dieser ist nicht nur die letzte Ruhestätte tschechischer Könige, sondern auch ein Schatzhaus gotischer, barocker und neugotischer Kunst.
Mit den höchsten Türmen der Stadt bietet der Dom ein dramatisches Panorama und eine spirituelle Reise durch die Epochen.
Im Inneren ermöglichen die kunstvoll gestalteten Kapellen und das blendende Licht der farbigen Glasfenster den Besuchern, die Tiefe und Pracht des christlichen Glaubens zu erleben.
5. Die Prager Kleinseite (Malá Strana)
Die Prager Kleinseite ist ein verträumtes Viertel voller Romantik und Geschichte.
Mit seinen barocken Palästen, üppigen Gärten und engen Gassen erzählt jeder Winkel eine eigene
Geschichte.
Bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke auf die Stadt und die Moldau, bietet die Kleinseite auch eine Fülle an gemütlichen Restaurants und historischen Pubs, die zum Genießen tschechischer Köstlichkeiten einladen.
Malá Strana ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Epochen, der seine Besucher in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt.
6. Wenzelsplatz (Václavské náměstí)
Der Wenzelsplatz ist ein lebendiges Zeugnis der modernen tschechischen Geschichte – ein Ort großer politischer Umbrüche und Feiern.
Der Platz ist heute ein belebtes kommerzielles Zentrum mit internationalen Geschäften und lokalen Ständen, die alles von tschechischem Kristall bis zu traditionellen Speisen anbieten.
Der Wenzelsplatz, benannt nach dem heiligen Wenzel, dem Schutzpatron Böhmens, ist ein dynamischer Ort des Handels und des gesellschaftlichen Lebens, wo man das pulsierende Herz der Prager Neustadt spüren kann.
Mit historischen Gebäuden wie dem Nationalmuseum am oberen Ende des Platzes und
zahlreichen kulturellen Veranstaltungen im Laufe des Jahres ist der Wenzelsplatz ein
perfektes Beispiel für die Verschmelzung von Alt und Neu in Prag.
7. Nationaltheater (Národní divadlo)
Das Nationaltheater in Prag, eine prunkvolle Stätte der darstellenden Künste, steht repräsentativ für die nationale Identität und kulturelle Raffinesse der Tschechen.
Seine reich verzierte Fassade und die prächtige Innenausstattung reflektieren die Hochachtung der tschechischen Gesellschaft für Theater und Musik.
Als Ort, an dem traditionelle Opern und moderne Stücke gleichermaßen ein Zuhause finden, bietet das Nationaltheater ein vielfältiges Programm, das die reiche Theaterszene Tschechiens unterstreicht.
8. Klementinum und die Nationalbibliothek
Das Klementinum, ein ehemaliger Jesuitenkomplex, ist eine Welt für sich, mit historischen Sälen, die unzählige Geschichten erzählen und ein Wahrzeichen von Prag ist.
Die Nationalbibliothek im Klementinum beherbergt eine der schönsten Bibliothekssäle der Welt und zieht mit ihrer prächtigen Ausstattung und Sammlung von seltenen Büchern und Globen nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Architektur- und Geschichtsinteressierte an.
Führungen durch das Klementinum offenbaren die Bedeutung dieses Ortes als Zentrum desgeistigen Lebens in Prag.
9. Alte Neue Synagoge (Staronová synagoga) und das Jüdische Viertel (Josefov)
Die Alte Neue Synagoge, eines der letzten Überbleibsel des mittelalterlichen Josefov, dient seit dem 13. Jahrhundert als Gebetsstätte und ist ein Schlüssel zur vielschichtigen jüdischen Geschichte der Stadt.
Das umliegende Viertel, mit seinen historischen Synagogen, dem alten Jüdischen Friedhof und den Erinnerungen an berühmte Persönlichkeiten wie dem Schriftsteller Franz Kafka, bildet einen einzigartigen Kulturkomplex, der die Geschichten von Prags jüdischen Bürgern bewahrt und weitererzählt.
10. Tanzendes Haus (Tančící dům)
Das Tanzende Haus liegt direkt am Ufer der Moldau. Dies ist ein architektonischer Ausdruck von Bewegung und Modernität, welcher sich als visionäre Schöpfung in die historische Kulisse Prags einfügt.
Mit seiner dynamischen Silhouette ist es eine Metapher für den Übergang der Tschechischen Republik in die Postmoderne und ein Paradebeispiel dafür, wie
moderne Architektur und historische Umgebung harmonieren können.
Das Tanzende Haus beinhaltet neben Büroräumen auch eine Galerie und ein Restaurant mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Prager Burg.
11. Prager Pulverturm (Prašná brána) und Gemeindehaus (Obecní dům)
Der majestätische Prager Pulverturm, einst Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlagen und benannt nach dem Pulverlager, das er im 17. Jahrhundert beherbergte, dient heute als triumphales Eingangstor in die Altstadt.
Seine spätgotische Architektur, markiert durch ein reich verziertes Portal, bildet den perfekten Gegenpart zum Gemeindehaus, dem
angrenzenden Kunstwerk des Jugendstils.
Das Gemeindehaus ist ein Meisterwerk des Designs, bekannt für seine prachtvollen Säle, die mit edlen Fresken und Kronleuchtern ausgestattet sind, und seine Fassade, die mit Allegorien der böhmischen Geschichte und Kultur verziert ist.
Dieses kulturelle Zentrum, das regelmäßig Konzerte und Ausstellungen öffnet, ist ein Schmelztiegel der Kunst und Musik Prags.
12. Petřín-Hügel und Aussichtsturm
Der Petřín-Hügel, eine grüne Oase inmitten der Stadt, ist mit seiner blühenden Flora und den sanften Wegen ein romantischer Rückzugsort.
Der nach dem Pariser Eiffelturm modellierte Petřín-Aussichtsturm ist ein filigranes Stahlkonstrukt, das einen 360-Grad- Aussicht auf Prag und über die goldene Stadt gewährt.
Erreichbar mit einer charmanten Standseilbahn, laden der Hügel und der Turm dazu ein, sich von der Hektik der Stadt zu erholen, sich in einem der rosenumrandeten Gärten zu verlieren oder in den Spiegellabyrinth-Spielen zu amüsieren.
Der Petřín ist ein idyllischer Ort, an dem man die Natur genießen und zugleich die Schönheit Prags von oben bewundern kann.
13. Kloster Strahov (Strahovský klášter) und die Strahov - Bibliothek
Das Kloster Strahov, hoch über der Kleinseite auf einem Hügel gelegen, ist ein Zeugnis der tiefen religiösen Traditionen Böhmens.
Die Strahov-Bibliothek, das Herzstück des Klosters, ist eine der ältesten Klosterbibliotheken der Welt und verfügt über eine unschätzbare Sammlung religiöser Texte, historischer Dokumente und seltener Erstausgaben.
Mit den bemerkenswert dekorierten Sälen, darunter der Theologische Saal und der Philosophische Saal, ist die Bibliothek ein lebendiges Museum des geistigen Erbes und ein Paradies für Bücherliebhaber und Wissenschaftler.
14. Letná-Park (Letenské sady) mit dem Metronom
Der Letná-Park, ein weitläufiges Gelände, das sich über die Moldau erhebt, bietet neben
seinen Spazierwegen und Schatten spendenden Bäumen eine der spektakulärsten Aussichten auf die Prager Altstadt und die Flussufer.
Das große Metronom, das an der Stelle eines ehemaligen Stalin-Denkmals steht, symbolisiert den unaufhörlichen Fluss der Zeit und die Veränderungen in der Gesellschaft.
Der Park, der oft von Skateboardern und Familien besucht wird, ist der perfekte Ort für ein Picknick, einen Spaziergang oder um einfach die lebendige Atmosphäre und die atemberaubende Kulisse zu genießen.
15. Vyšehrad und die Basilika St. Peter und Paul
Vyšehrad, die sagenumwobene Festung, birgt eine Schicht tiefer tschechischer Mythologie und Geschichte.
Als eine der ursprünglichen Gründungsstätten Prags bietet dieser Ort mit seiner Festungsanlage, der Basilika St. Peter und Paul und dem Friedhof, auf dem zahlreiche bedeutende Tschechen ihre letzte Ruhe gefunden haben und uralte Grabsteine aufzufinden sind, ein tiefes Eintauchen in die nationale Identität.
Die Basilika, mit ihren beeindruckenden Türmen, ist ein Juwel der neoromanischen Architektur.
Hier findet man kunstvolle Wandmalereien und Schnitzereien.
16. Prager Rathaus und Rathaus-Turm
Das Prager Rathaus, ein beeindruckendes gotisches Meisterwerk, ist ein lebendiges Symbol
der städtischen Verwaltung und ein faszinierender Schauplatz der Prager Geschichte.
Die architektonische Pracht des Rathauses wird durch die detaillierten Schnitzereien und
gotischen Verzierungen betont, die die Fassade schmücken.
Das Innere des Rathauses ist ebenso prächtig und verfügt über zahlreiche historische Kunstwerke und Artefakte, die die Vergangenheit der Stadt lebendig werden lassen.
Der Rathaus-Turm, ein beliebtes Ziel für Besucher, bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die gesamte Altstadt und die umliegenden Viertel.
Hier können Besucher die berühmte astronomische Uhr bewundern, die mit ihrer komplexen Anzeige und den Automaten, die zu jeder vollen Stunde in Aktion treten, eine der faszinierendsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten Prags darstellt.
17. Nationalmuseum (Národní muzeum)
Das Nationalmuseum, ein imposantes Gebäude, das sich auf dem Wenzelsplatz erhebt, ist ein wichtiges Wahrzeichen Prags und ein Ort der Bildung und Kultur.
Mit einer umfangreichen Sammlung von Exponaten, die die Geschichte, Kunst und Wissenschaft Tschechiens repräsentieren, bietet das Museum einen tiefen Einblick in die reiche und vielfältige Vergangenheit des Landes.
Die Ausstellungen reichen von archäologischen Funden bis zu künstlerischen Schätzen und bieten den Besuchern die Möglichkeit, die kulturelle und intellektuelle Entwicklung Tschechiens im Laufe der Jahrhunderte zu erkunden.
18. Die St.-Nikolaus-Kirche (Chrám svatého Mikuláše) in der Kleinseite
Die St.-Nikolaus-Kirche, ein Juwel des barocken Prags, ist ein künstlerisches Meisterwerk, das die Besucher mit seiner opulenten Ausstattung und seiner eindrucksvollen Architektur beeindruckt.
Die prachtvollen Fresken an den Wänden und Decken der Kirche erzählen biblische Geschichten und bieten einen Einblick in die tiefe spirituelle Bedeutung des Gebäudes.
Die kunstvoll geschnitzten Skulpturen und Verzierungen verleihen der Kirche eine majestätische Aura und machen sie zu einem Ort der Andacht und des Staunens für Besucher jeden Glaubens.
19. Loreto Wallfahrtsort (Loreta Praha)
Der Loreto Wallfahrtsort, eine architektonische Perle des Barocks, strahlt eine eindringliche spirituelle Atmosphäre aus und lädt die Besucher dazu ein, in die Welt des Glaubens und der Hingabe einzutauchen.
In der Marien-Wallfahrtskapelle, die das Herzstück des Wallfahrtsorts bildet, steht eine bedeutende Statue der Jungfrau Maria, die von Pilgern aus der ganzen Welt verehrt wird.
Die berühmte Loreto-Glocke, ein Symbol des Glaubens und der Hoffnung, erklingt regelmäßig und füllt die Umgebung mit ihrem anmutigen Klang.
Der Wallfahrtsort, umgeben von gepflegten Gärten und Kapellen, bietet einen Ort der Ruhe und Einkehr inmitten des geschäftigen Treibens der Stadt.
20. Prager Tiergarten (Zoo Praha)
Der Prager Tiergarten, einer der ältesten und renommiertesten Zoos Europas, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer jeden Alters.
Mit großzügig gestalteten Gehegen, die eine Vielzahl von Tierarten bietet, ist der Zoo für Besucher eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung, bei der sie die Gelegenheit haben, Tiere aus verschiedenen Teilen der Welt zu beobachten und mehr über ihre Lebensräume und Verhaltensweisen zu erfahren.
Neben der faszinierenden Tierwelt bietet der Zoo auch eine Vielzahl von Bildungsprogrammen und interaktiven Veranstaltungen, die Besucher jeden Alters begeistern und zum Schutz der Umwelt und der Tierwelt inspirieren.
21. Lennon-Mauer (Lennonova zeď)
Die Lennon-Mauer in Prag ist ein pulsierendes Mosaik aus Farben und Ausdruck, das seit den 1980er Jahren als Leinwand für politische und Liebesbotschaften dient.
Was einst ein normaler Mauerabschnitt war, wurde zu einem Ort des Protests gegen das kommunistische Regime und entwickelte sich zu einem globalen Symbol für Frieden und Solidarität.
Die Mauer lebt und verändert sich ständig, da neue Schichten von Graffiti und Kunstwerken hinzugefügt werden, die Besucher aus aller Welt ihre Hoffnungen und Träume hinterlassen.
Für viele ist es ein Pilgerort, um den Geist John Lennons und die unsterblichen Ideale der Beatles zu ehren, die sie inspirieren.
22. Prager Staatsoper (Státní opera Praha)
Die Prager Staatsoper, ein Architekturjuwel der Neo-Renaissance, ist seit mehr als einem Jahrhundert ein Epizentrum der musikalischen Darbietung.
Mit ihrer prachtvollen Fassade und dem opulenten Inneren, das mit vergoldeten Verzierungen und reichen Fresken
geschmückt ist, bietet die Oper eine prächtige Kulisse für einige der weltweit besten Opern-, Ballett- und Theatervorstellungen.
Ihre Bühne hat viele der größten Namen der Opernwelt gesehen und bleibt ein Ort, an dem Besucher ein wahres Fest für die Sinne erleben können.
23. Goldene Gasse (Zlatá ulička)
Die Goldene Gasse, versteckt innerhalb der Mauern der Prager Burg, ist ein bezaubernder Ort, an dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Die winzigen, farbenfrohen Häuschen, die eng aneinandergereiht sind, bieten Einblicke in das Leben des 16. Jahrhunderts, als hier Alchemisten vermutlich versuchten, Gold zu machen.
Heute sind die kleinen Häuser in Boutiquen und Souvenirläden umgewandelt worden, die Handwerk und traditionelle tschechische Produkte verkaufen.
Die Straße ist auch berühmt für ihre literarische Vergangenheit, da hier Franz Kafka in Haus Nummer 22 lebte und schrieb.
24. Vrtba-Garten (Vrtbovská zahrada)
Der Vrtba-Garten ist einer der ältesten Barockgärten in Prag und steht auf der Liste des UNESCO-Welterbes.
Seine geschickt gestalteten Terrassen bieten eine ruhige Flucht aus der Hektik der Stadt und führen Besucher durch ein Labyrinth aus sorgfältig beschnittenen Hecken, blühenden Blumenbeeten und kunstvollen Statuen der römischen Gottheiten.
Von den oberen Terrassen aus können Besucher einen der romantischsten Blicke auf die Stadt genießen, was den Vrtba-Garten zu einem beliebten Ort für Hochzeiten und unvergessliche
Fotomomente macht.
25. Der Königspalast
Der alte Königspalast in Prag, einst Sitz böhmischer Könige, ist ein eindrucksvolles Monument mit einer facettenreichen Geschichte.
Er thront auf dem Hradschin-Hügel, dominiert das Stadtbild und bezaubert mit einer Mischung aus gotischen und barocken Architekturelementen.
Sein Inneres birgt prunkvolle Säle und geschichtsträchtige Gemächer, die von Macht und Pracht vergangener Epochen zeugen. Der Palast ist Teil des UNESCO- Welterbes und beherbergt den prächtigen Veitsdom, ein Wahrzeichen gotischer Schönheit.
Dieses historische Juwel bietet Besuchern einen authentischen Einblick in Prags reiche Vergangenheit und ist ein unverzichtbarer Anlaufpunkt auf jeder Erkundungstour durch die Goldene Stadt.